Inbetriebnahme LG Split-Wärmepumpe
Lieferzeit auf Anfrage
kostenlose Zustellung
Die Inbetriebnahme umfasst folgende Punkte bei Splitanlagen:
- Kälteanschluß
- Dichtheitsprüfung Kältemittelkreislauf
- Vakuumisieren der Anlage
- Befüllen des Kältetemittelkreislaufes
- neuerliche Dichtheitsprüfung Kältemittelkreislauf
- Probebetrieb
- Schulung und Unterweisung des Anlagenbetreibers
- Erstellen der Inbetriebnahmecheckliste
(Sollte eine Inbetriebnahme nicht zustande kommen, werden Wartezeiten oder extra Arbeiten gesondert berechnet bzw. ist eine neuerliche Anfahrt erforderlich, werden die bereits angelaufenen Kosten in Rechnung gestellt.)
Achtung: Die Inbetriebnahme umfasst keine Montagearbeiten bzw. Elektroanschlüsse.
- Bei Arbeiteshöhe über 3 m bzw. bei Dachmontage ist bauseits ein Gerüst sowie eine Absturzsicherung vorzusehen.
- Sollte diese nicht vorhanden sein erfolgt keine Inbetriebnahme und die angefallenen Kosten werden in Rechnung gestellt.
Achtung: Keine Inbetriebnahme möglich bei Monoblockwärmepumpenanagen.
Um eine ungehinderte Inbetriebnahme vornehmen zu können müssen Kälteleitungen bis zu den Geräten verlegt sein (der Kälteanschluß erfolgt durch uns). Elektroinstallationsarbeiten inkl. Anschluß an den Geräten müssen abgeschlossen sein. Kondenswasseranschluß bauseits betriebsbereit und auf Dichtheit geprüft.
Achtung: Die angebotene Inbetriebnahme ist nur in Österreich erhältlich. Aus Deutschland können lediglich Geräte ohne Inbetriebnahme bestellt werden.